Der nasse Fisch. Gereon Raths erster Fall

Der nasse Fisch ist ein historischer Roman des deutschen Autors Volker Kutscher, der 2008 im Verlag Kiepenheuer & Witsch erschien. Es handelt sich um den ersten Kriminalroman in der Serie um den Kriminalkommissar Gereon Rath und er spielt 1929 zur Zeit des sogenannten Blutmai in Berlin. Der Roman wurde 2016 unter dem Titel Babylon Berlin als deutsche Fernsehserie verfilmt sowie 2018 als Hörspielserie in acht Folgen veröffentlicht.

Neben der vordergründigen Kriminalhandlung in der Tradition der amerikanischen Hardboiled Detectives zeichnet das Buch ein anschauliches Sittengemälde der Goldenen Zwanziger in Berlin. Die politischen Entwicklungen in der späten Weimarer Republik einschließlich des aufkommenden Nationalsozialismus sind für den Leser klar erkennbar dargestellt, aber für die handelnden Personen in ihrer Tragweite noch nicht zu erfassen. Neben fiktiven und zeitgeschichtlichen auftretenden Personen werden aus der Sicht der Hauptfigur auch historische Ereignisse geschildert.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.