Derwitzer Apparat
Der Derwitzer Apparat oder Derwitzer Gleiter war ein Gleitflugzeug, das von Otto Lilienthal entwickelt und 1891 vom Frühjahr bis zum Herbst geflogen wurde. Der Name bezieht sich auf den Ort Derwitz in Brandenburg, in dessen Nähe Lilienthal seine Gleitflüge durchführte.
Derwitzer Apparat | |
---|---|
Typ | Experimental-Gleitflugzeug |
Entwurfsland | |
Hersteller | Maschinenfabrik Otto Lilienthal |
Erstflug | 1891 |
Indienststellung | 1891 |
Produktionszeit | 1891 |
Stückzahl | 1 |
Der Derwitzer Gleiter war das weltweit erste manntragende „schwerer als Luft“ Fluggerät. Otto Lilienthal, Hugo Eulitz und andere unternahmen mit diesem Gleiter reproduzierbar gesteuerte Gleitflüge bis zu 25 Meter Weite.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.