Des Epimenides Erwachen

Des Epimenides Erwachen ist ein Festspiel von Johann Wolfgang Goethe, verfasst 1814 anlässlich der geplanten Berliner Feierlichkeiten zum Sieg über Napoleon Bonaparte. Es vereint Elemente der Dramatik und der Oper mit denen des Oratoriums und des Balletts. Die Musik komponierte Bernhard Anselm Weber. Hintergrund der Handlung ist die Erzählung vom griechischen Philosophen Epimenides, der in einer Höhle 57 Jahre lang geschlafen haben, dabei nicht gealtert und schließlich mit erhöhter Weisheit und Seherkraft aufgewacht sein soll.

Daten
Titel: Des Epimenides Erwachen
Gattung: Festspiel
Originalsprache: Deutsch
Autor: Johann Wolfgang Goethe
Erscheinungsjahr: 1815
Uraufführung: 30. März 1815
Ort der Uraufführung: Berlin
Ort und Zeit der Handlung: „Ein prächtiger Säulenhof.“
Personen
  • Die Muse
  • Epimenides
  • verschiedene Dämonen und allegorische Figuren
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.