Desenberg
Der Desenberg bei Daseburg im nordrhein-westfälischen Kreis Höxter ist mit 343,6 m ü. NHN die markanteste Erhebung der Warburger Börde, einer relativ ebenen, fruchtbaren Bördelandschaft.
| Desenberg | ||
|---|---|---|
|
Ansicht von Westen | ||
| Höhe | 343,6 m ü. NHN | |
| Lage | bei Daseburg; Kreis Höxter, Nordrhein-Westfalen (Deutschland) | |
| Koordinaten | 51° 30′ 2″ N, 9° 11′ 54″ O | |
|
| ||
| Typ | Basaltkegel | |
| Gestein | Basalt | |
| Besonderheiten | Burgruine Desenberg mit Bergfried (AT) | |
Der Berg ist eine von der Burgruine Desenberg gekrönte Basaltkuppe und ein Zeugnis der jüngeren Erdgeschichte, des Vulkanismus, aber auch des mittelalterlichen Lehns- und Kriegswesens. Seine heutige Form erhielt der Desenberg durch Verwitterung.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.