Design for Six Sigma

Design for Six Sigma (DfSS) ist eine Methode des Qualitätsmanagements für robuste, also möglichst fehlerarme Produkte und Prozesse.

DfSS wird eingesetzt für die Ausgestaltung oder Wiedergestaltung eines Produktes, Prozesses oder einer Dienstleistung. Das zu erwartende Prozess-Sigma-Level für ein DfSS-Produkt oder einen entsprechenden Prozess bzw. eine Dienstleistung sollte mindestens 4,5 sigma (entsprechend etwa 1 Promille = 1 Fehler pro 1000 Möglichkeiten) betragen, kann aber auch 6 sigma (3,4 Fehler pro Million Möglichkeiten) oder bei Bedarf noch höher sein.

Ein Produkt oder Dienstleistung mit einer solch niedrigen Fehlerhäufigkeit setzt voraus, dass die für den Kunden entscheidenden Erwartungen und Bedürfnisse (englisch critical to quality, abgekürzt CTQ), gänzlich verstanden werden müssen, bevor ein Produkt oder eine Dienstleistung vervollständigt und eingeführt werden kann.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.