Dessauer Zuckerraffinerie

Die Dessauer Zuckerraffinerie GmbH war ein Unternehmen in Dessau, das zunächst Zucker aus Melasse herstellte und sich zum Beginn der 1920er Jahre in ein allgemeines Chemieunternehmen entwickelte. Es war die Hauptherstellerin von Zyklon B, einem Produkt zur Entwesung, das auch zum Massenmord in nationalsozialistischen Vernichtungslagern eingesetzt wurde. Nachdem das Unternehmen nach dem Zweiten Weltkrieg in der DDR weitergeführt worden war, wurde es 2003 endgültig aufgelöst.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.