Det Kongelige Danske Musikkonservatorium

Det Kongelige Danske Musikkonservatorium (Königlich Dänisches Konservatorium) in Kopenhagen, Dänemark, ist eine höhere Ausbildungsstätte (Fachhochschule) für Musik und Tanz. Es zählt zu den führenden Musikinstitutionen des Landes, sein Lehrkörper verfügt über international renommierte Künstler. Die Einrichtung wurde 1867 von Niels Wilhelm Gade und dessen Schwiegervater Johann Peter Emilius Hartmann gegründet und hieß bis 1902 Københavns Musikkonservatorium. Seit 1949 ist der dänische Staat Träger des Konservatoriums.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.