Dettinger Te Deum
Das Dettinger Te Deum (HWV 283) ist ein geistliches Chorwerk von Georg Friedrich Händel. Textgrundlage ist das altkirchliche Te Deum in der englischen Fassung des Book of Common Prayer von 1662. Händel komponierte es für einen Dankgottesdienst anlässlich des Sieges des österreichisch-britischen Militärs über die französischen Truppen in der Schlacht bei Dettingen am 27. Juni 1743.
Für die Komposition verarbeitete Händel musikalisches Material aus einem lateinischen Te Deum von Francesco Antonio Urio. Von den fünf Te-Deum-Kompositionen Händels ist das Dettinger neben dem Utrechter Te Deum am bekanntesten.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.