Deuben (Freital)

Deuben ist ein Stadtteil der sächsischen Großen Kreisstadt Freital im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Die Geschichte der im Weißeritztal gelegenen Gemeinde Deuben reicht bis ins 14. Jahrhundert zurück. Während der Industrialisierung erfuhr der Ort durch den Steinkohlenbergbau und die darauf folgende Entwicklung der Schwerindustrie im Döhlener Becken wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Aufschwung und gehörte zu Beginn des 20. Jahrhunderts zu den einwohnerstärksten Gemeinden ohne Stadtrecht in Deutschland.

Deuben
Große Kreisstadt Freital
Koordinaten: 51° 0′ N, 13° 39′ O
Höhe: 174 m ü. NHN
Fläche: 1,54 km²
Einwohner: 5671 (31. Dez. 2017)
Bevölkerungsdichte: 3.682 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Oktober 1921
Postleitzahl: 01705
Vorwahl: 0351
Lage von Deuben in Freital
Blick vom Wachtelberg auf den Stadtteil Deuben

Im Jahr 1921 war Deuben zusammen mit Döhlen und Potschappel eine der drei Gründungsgemeinden der neuen Stadt Freital und bildet eines ihrer kulturellen, wirtschaftlichen und infrastrukturellen Zentren. Deuben hat etwa 5700 Einwohner auf einer Fläche von 1,54 km² und ist damit der am dichtesten besiedelte der 15 Stadtteile Freitals.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.