Nimezka Mokra

Nimezka Mokra (ukrainisch Німецька Мокра, von 1946 bis 2016 Комсомольськ (Komsomolsk); deutsch Deutsch-Mokra, russisch Немецкая Мокрая Nemezkaja Mokraja, slowakisch Nemecká Mokrá, ungarisch Németmokra und im bairischen Dialekt Daidsch-Mogra) ist ein Dorf in den ukrainischen Waldkarpaten in der Oblast Transkarpatien mit etwa 500 Einwohnern. Er wurde 1775 von aus dem oberösterreichischen Salzkammergut angeworbenen Holzarbeitern und deren Familien gegründet. Der Name „Mokra“ ist ruthenisch und bedeutet so viel wie „nasse Gegend“. Davon leitet sich auch der Name des etwa 5 km entfernten Nachbarortes Ruska Mokra (Руська Мокра, deutsch Ruthenisch-Mokra) ab.

Nimezka Mokra
Німецька Мокра
Nimezka Mokra
Basisdaten
Oblast:Oblast Transkarpatien
Rajon:Rajon Tjatschiw
Höhe:661 m
Fläche:24 km²
Einwohner:540 (2004)
Bevölkerungsdichte: 23 Einwohner je km²
Postleitzahlen:90521
Vorwahl:+380 3134
Geographische Lage:48° 23′ N, 23° 50′ O
KATOTTH: UA21080190030043313
KOATUU: 2124486102
Verwaltungsgliederung: 1 Dorf
Bürgermeister: Michajlo Mahal
Adresse: вул. Миру 225
90521 с. Руська Мокра
Statistische Informationen
Nimezka Mokra
i1

Am 12. Juni 2020 wurde das Dorf ein Teil der neu gegründeten Siedlungsgemeinde Ust-Tschorna im Rajon Tjatschiw; bis dahin war es ein Teil der Landratsgemeinde Ruska Mokra.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.