Deutsche Flugzeug-Werke
Die Deutsche Flugzeug-Werke GmbH, abgekürzt DFW, war während des Ersten Weltkriegs einer der wichtigsten deutschen Flugzeughersteller. Sie wurden 1911 in Lindenthal bei Leipzig zunächst als Sächsische Flugzeug-Werke gegründet und später umbenannt.
Deutsche Flugzeug-Werke GmbH (DFW) | |
---|---|
Rechtsform | Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
Gründung | März 1911 (als Sächsische Flugzeug-Werke) |
Auflösung | 18. Dezember 1919 |
Auflösungsgrund | Liquidation infolge des Friedensvertrags von Versailles |
Sitz | Lindenthal, Deutschland |
Leitung |
|
Branche | Flugzeughersteller |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.