Leibniz-Institut für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen Universität München
Das Leibniz-Institut für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen Universität München, kurz Leibniz-LSB@TUM (ehemals Deutsche Forschungsanstalt für Lebensmittelchemie DFA) ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung mit Sitz in Freising. Ihre Forschungsaktivitäten sind der anwendungsorientierten Grundlagenforschung im Fach der Naturwissenschaften auf dem Gebiet der Lebensmittelchemie und der Lebensmitteltechnologie zuzuordnen. Das Institut ist eine Rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts und ist Mitglied der Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz (WGL).
Leibniz-Institut für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen Universität München | |
---|---|
Sitz des Leibniz-LSB@TUM in Freising | |
Kategorie: | Forschungseinrichtung |
Mitgliedschaft: | Leibniz-Gemeinschaft |
Standort der Einrichtung: | Freising |
Art der Forschung: | Grundlagenforschung |
Fächer: | Naturwissenschaften |
Fachgebiete: | Lebensmittelchemie, Lebensmitteltechnologie, Life Sciences |
Grundfinanzierung: | Bund (50 %), Länder (50 %) |
Leitung: | Veronika Somoza |
Mitarbeiter: | ca. 80 |
Homepage: | www.leibniz-lsb.de |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.