Deutsche Funkturm
Die Deutsche Funkturm GmbH (DFMG) wurde 2002 als Tochter der Deutschen Telekom gegründet und hat seit 2023 die amerikanische DigitalBridge und die kanadische Brookfield als zusätzliche Eigentümer. Das Unternehmen plant, realisiert und vermarktet Antennenträger. Die DFMG Deutsche Funkturm GmbH wurde im Zuge von organisatorischen Änderungen außerdem Eigentümer und Betreiber der Funktürme der Telekom. Der Sitz des Unternehmens ist in Münster.
Deutsche Funkturm | |
---|---|
Rechtsform | GmbH |
Gründung | 1. Januar 2002 (Ausgliederung aus DeTeImmobilien) |
Sitz | Münster, Deutschland |
Leitung |
|
Mitarbeiterzahl | ca. 750 (2024) |
Umsatz | ca. 1 Mrd. € (2024) |
Branche | Infrastruktur |
Website | www.dfmg.de |
Die DFMG wurde am 1. Januar 2002 gegründet, nahm aber erst am 1. Oktober 2002 den Betrieb auf. Ursprünglich hatte die Telekom das Ziel, die DFMG bis 2007 zu veräußern, um sich vollständig von diesem Geschäftsfeld zu trennen. Zu einem Verkauf kam es allerdings erst 2023. Seit Februar 2023 sind das kanadische Unternehmen Brookfield Asset Management und DigitalBridge aus den USA mit 51 % zusätzliche Eigentümer der DFMG. 49 % Prozent des Unternehmens verbleiben in Hand der Telekom.