Deutsche Gesellschaft für Fachkrankenpflege und Funktionsdienste
Die Deutsche Gesellschaft für Fachkrankenpflege und Funktionsdienste e.V. (DGF) ist ein deutscher Berufsverband für Gesundheits- und Krankenpfleger mit dem Ziel der Förderung der Fort- und Weiterbildung in der Fachkrankenpflege. Sie wurde am 26. Oktober 1974 durch die Gründungs- und spätere Ehrenvorsitzende Therese Valerius in Mainz gegründet und ist seit Anfang 1975 ein eingetragener, gemeinnütziger Verein.
Deutsche Gesellschaft für Fachkrankenpflege und Funktionsdienste e.V. (DGF) | |
---|---|
Rechtsform | eingetragener Verein |
Gründung | 1974 |
Sitz | Gütersloh |
Geschäftsstelle | Berlin |
Zweck | Förderung der Aus-, Fort- und Weiterbildung der professionellen Fachpflege und technischen Assistenz |
Vorsitz | Dominik Zergiebel |
Geschäftsführung | Enrico Bock |
Mitglieder | 1590 (2024) |
Website | www.dgf-online.de |
Sie ist Mitglied des Deutschen Pflegerates, der European Federation of Critical Care Nursing Associations (EfCCNa) und der International Federation of Nurse Anesthetists (IFNA) und bietet eine zusätzliche Mitgliedschaft in der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) an, mit der sie zusammenarbeitet.