Deutsche Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie
Die Deutsche Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie e. V. (DGGG) ist eine wissenschaftliche Vereinigung von Psychologen, Sozialwissenschaftlern, Biologen, Juristen, Praktikern und Medizinern, die in der Alterskunde und Altersheilkunde tätig sind. Der Verein fördert Forschung und Lehre über das Altern in den unterschiedlichen Fachdisziplinen.
Deutsche Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie (DGGG) | |
---|---|
Rechtsform | eingetragener Verein |
Gründung | 1992 |
Sitz | Berlin |
Zweck | wissenschaftliche Fachgesellschaft für Gerontologie und Geriatrie |
Vorsitz | Andreas Simm |
Mitglieder | 1228 |
Website | dggg-online.de |
In zweijährigem Abstand veranstaltet die Gesellschaft Kongresse, auf denen Themen der Gerontologie und Geriatrie auf interdisziplinärer Basis behandelt werden. Sie ist Mitglied im Weltverband der Wissenschaftlichen Gerontologischen Gesellschaften und in der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.