Deutsche Gesellschaft für Medaillenkunst
Die Deutsche Gesellschaft für Medaillenkunst (DGMK) setzt sich für den Erhalt und die Förderung der deutschen Medaillenkunst ein. Sie wurde am 15. Juni 1991 in Bonn gegründet. Heute gehören dem gemeinnützig tätigen Verein mehr als 200 persönliche und korporative Mitglieder an. Die Zusammensetzung aus Künstlern und Museen, Sammlern und Wissenschaftlern, Herstellern und Händlern bürgt für eine nachhaltige Förderung der Medaille als anspruchsvollem Kleinkunstwerk.
Die Gesellschaft hat als eingetragener Verein ihren Sitz in Berlin und bietet allen an alten und neuen Medaillen Interessierten ein Forum der Begegnung.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.