Deutsche Juristen-Zeitung
Die Deutsche Juristen-Zeitung war eine juristische Fachzeitschrift, die am 1. Januar 1896 erstmals im Verlag Otto Liebmann Berlin erschien und 1936 eingestellt wurde. Herausgeber waren neben dem Verleger Liebmann, der auch als Schriftleiter amtierte, der Staatsrechtslehrer Paul Laband, Reichsgerichtsrat Melchior Stenglein und Rechtsanwalt Hermann Staub. Die Zeitschrift war eine wissenschaftlich besonders hoch angesehene Veröffentlichung.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.