Deutsche Leichtathletik-Hallenmeisterschaften 1993
Die 40. Deutschen Leichtathletik-Hallenmeisterschaften fanden vom 27. bis zum 28. Februar 1993 in Sindelfingen statt.
| 40. Leichtathletik-Hallenmeisterschaften | |
|---|---|
Glaspalast Sindelfingen | |
| Stadt | Sindelfingen |
| Stadion | Glaspalast Sindelfingen |
| Wettbewerbe | 28 |
| Eröffnung | 27. Februar 1993 |
| Schlusstag | 28. Februar 1993 |
| Chronik | |
| ← Karlsruhe 1992 | Dortmund 1994 → |
Die 3 × 1000 m der Männer wurden am 20. und 21. Februar 1993 im Rahmen der Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften in Dortmund ausgetragen.
Deutsche Jahresbestleistungen stellten im Rahmen des Wettbewerbs Björn Sinnhuber (200 m in 21,09 s) und Ronald Weigel (5000 m Gehen in 19:00,21 min) auf. Zudem sprang Dreispringerin Helga Radtke mit 14,03 m auf deutsche Rekordweite.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.