Deutsche Leichtathletik-Meisterschaften 1907
Die 10. Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften fanden am 18. August 1907 in Breslau statt. Ausnahmen waren das 100-km-Straßengehen – 12. Mai in Frankfurt am Main – sowie der Marathonlauf über 40 km am 20. Mai in Berlin. Allerdings gehörte der Marathonlauf bis 1924 offiziell nicht zu den Meisterschaftswettbewerben, sondern wurde als „Deutscher Marathonlauf“ unabhängig davon durchgeführt.
| 10. Deutsche Leichtathletik-Meisterschaften | |
|---|---|
| Stadt | Breslau Frankf./M. (Gehen) inoff.: Berl. (Marat.) |
| Wettbewerbe | Breslau: 7, Frankfurt/M.: 1 + inoffiz.: Berlin 1 |
| Eröffnung | 18. August 1907 Gehen: 12. Mai (Marathon: 20. Mai) |
| Schlusstag | 18. August 1907 |
| Chronik | |
| ← Hannover 1906 | Berlin 1908 → |
Im Wettkampfprogramm gab es gegenüber dem Vorjahr keine Veränderungen. Erfolgreichster Athlet war – wie schon im Vorjahr – Vincenz Duncker mit drei Meistertiteln.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.