Deutsche Mathematiker-Vereinigung

Die Deutsche Mathematiker-Vereinigung e. V. (DMV) vertritt die Belange von Mathematikern in Gesellschaft, Schule und Hochschule in Deutschland. Zu den Zielen des Fachverbands gehört die Unterstützung von Forschung, Lehre und Anwendungen der mathematischen Wissenschaft; der Verband will außerdem Mathematik einer breiten Öffentlichkeit nahe bringen. Die DMV bemüht sich auch um den internationalen Austausch von Mathematikern und vertritt die deutschen Mathematiker in der European Mathematical Society (EMS) und der International Mathematical Union (IMU). Die DMV hat derzeit rund 4.000 Mitglieder.

Deutsche Mathematiker-Vereinigung e. V.
(DMV)
Rechtsform eingetragener Verein
Gründung 1890
Gründer Georg Cantor u. a.
Sitz Tübingen
Zweck Förderung von Wissenschaft und Forschung
Vorsitz Joachim Escher
Umsatz 446.558 Euro (2022)
Mitglieder 4813 (2023)
Website mathematik.de

Sitz des eingetragenen Vereins ist Tübingen, die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin. Präsident der DMV (Stand 2023) ist Joachim Escher.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.