Deutsche Partei (ab 1993)
Die Deutsche Partei (Kurzbezeichnung: DP) ist eine deutsche Kleinpartei. In ihrer Selbstdarstellung ist sie nationalkonservativ ausgerichtet, wird jedoch von verschiedenen Beobachtern dem rechtspopulistischen Parteienspektrum der Bundesrepublik Deutschland zugeordnet. Die Partei wurde 1993 gegründet und sieht sich selbst in der Nachfolge der Deutschen Partei, die ihren größten Einfluss in den ausgehenden 1940er und den 1950er Jahren hatte und von 1949 bis 1960 an der Bundesregierung beteiligt war.
Deutsche Partei | |
---|---|
Stellvertretender Vorsitzender | Hans Steding |
Bundesschatzmeisterin | Ingeborg Heßdörfer |
Ehrenvorsitzende | Johannes Freiherr von Campenhausen |
Gründung | 9. Mai 1993 |
Gründungsort | Kassel |
Hauptsitz | 29356 Bröckel |
Ausrichtung | Nationalkonservativismus Rechtspopulismus Nationalismus |
Staatliche Zuschüsse | 0 € (Stand 2013) |
Mitgliederzahl | 250 (Stand: 2007) |
Website | deutsche-partei-dp.de |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.