Deutsche Schachjugend

Die Deutsche Schachjugend e. V. (DSJ) ist die Jugendorganisation des Deutschen Schachbundes. Ihr gehören 17 Landesschachjugenden und rund 29.000 jugendliche Mitglieder bis 20 Jahre an, die in Schachvereinen organisiert sind.

Deutsche Schachjugend e. V.
Abkürzung: DSJ
Gründung: 25. April 1970
Gründungsort: Berlin
Vorsitzender: Niklas Rickmann
Unterverbände: 17
Vereine (ca.): 2.358
Mitglieder (ca.): 26.742
URL: www.deutsche-schachjugend.de

Die DSJ wurde am 25. April 1970 in Freiburg als eigenständiger Jugendverband innerhalb des Deutschen Schachbundes gegründet. Seit dem 8. April 2021 ist sie ein eingetragener Verein. Sie betrachtet ihre Aufgaben im Anbieten eines geregelten bundesweiten Spielbetriebs, in der allgemeinen Jugendarbeit sowie im Schulschach. Diesen kommt sie als Spitzenverband durch die Ausrichtung von Meisterschaften, Lehrgängen, Turnieren, Sommerlager, GirlsCamps u. v. m. nach. Der Deutschen Schachjugend obliegt in Abstimmung mit dem Deutschen Schachbund die Vertretung hinsichtlich des Jugendschachs gegenüber dem Weltschachbund FIDE.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.