Deutsche Tischtennis-Meisterschaft 1939

Die 9. nationale Deutsche Tischtennis-Meisterschaft fand vom 13. bis 15. Januar 1939 in Frankfurt am Main im Hippodrom statt.

Es war die zweite Deutsche Meisterschaft nach dem Anschluss Österreichs 1938. Erneut zeigten sich die Österreicher überlegen und gewannen fast alle Titel. Lediglich die Gaumeisterschaft der Herren sicherte sich der Gau Mittelrhein.

Im rein österreichischen Endspiel im Herreneinzel setzte sich Otto Eckl gegen den Wiener Ferdinand Schuech mit 3:0 durch. Vorjahressieger Karl Sediwy scheiterte in der dritten Runde am Berliner Hermann Hauser. Im Dameneinzel verteidigte Trude Pritzi ihren Titel durch einen 3:1-Sieg gegen Hilde Bussmann.

Erstmals waren Spieler aus dem Sudetenland vertreten, etwa Bareuther aus Asch.

Es wurden nur die Einzelwettbewerbe ausgetragen, Doppel und Mixed entfielen. Alle Wettbewerbe wurden im Modus Best-of-Five (drei Gewinnsätze) gespielt.

Medaillenplätze
PlatzHerreneinzelDameneinzelGaum. HerrenGaum. Damen
1 Otto Eckl Trude Pritzi Mittelrhein Ostmark
2 Ferdinand Schuech Hilde Bussmann Ostmark Brandenburg
3 Dieter Mauritz Annemarie Schulz
3 Heinz Benthien Rösel Fahlbusch
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.