Deutsche Tischtennis-Meisterschaft 1949

Die 17. nationale Deutsche Tischtennis-Meisterschaft 1948/49 fand vom 4. bis 15. Dezember 1948 in Lübeck statt. Ursprünglich war Bremen als Austragungsort vorgesehen, aber dies war wegen Raumproblemen nicht realisierbar.

Erneut konnte Hilde Bussmann ihren Titel verteidigen. Nach ihrem 3:2 Endspielsieg über Astrid Krebsbach wurde sie zum dritten Mal in Folge Deutscher Meister. Zum vierten und letzten Mal holte Dieter Mauritz den Titel im Herreneinzel. Die Doppelwettbewerbe gewannen Helmuth Hoffmann/Bernhard Vossebein bei den Herren und Berti Capellmann/Astrid Krebsbach bei den Damen. Im Mixed siegten wie im Vorjahr Helmuth Hoffmann/Berti Capellmann.

Es fehlten alle Spieler aus Berlin, die wegen des "stärker eingeschränkten Reiseverkehrs" zwar bis zuletzt auf eine Teilnahme hofften, allerdings am Vorabend des Turnierbeginns telegraphisch absagten. Da bereits alle Paarungen – mit den Berlinern – ausgelost waren, wurden die Ergebnisse mit Berliner Beteiligung kampflos gewertet. Insbesondere fehlten die Herren Heinz Raack (Vorjahressieger) und Helmut Deutschland sowie die Damen Annemarie Schulz und Uschi von Puttkamer.

Alle Wettbewerbe wurden im Modus Best-of-Five (drei Gewinnsätze) ausgetragen.

Medaillenplätze
PlatzHerreneinzelDameneinzelHerrendoppelDamendoppelMixed
1 Dieter Mauritz Hilde Bussmann Helmuth Hoffmann/Bernhard Vossebein Berti Capellmann/Astrid Krebsbach Helmuth Hoffmann/Berti Capellmann
2 Bernhard Vossebein Astrid Krebsbach Jupp Schlaf/Werner Scheffler Hertha Raffalt/Gisela Eberth Erwin Münchow/Inge Clausen
3 Helmuth Hoffmann Karin Lindberg Fritz Rosinus/Leopold Holusek Hilde Bussmann/Karin Lindberg Werner Hillenkötter/Inke Everding
3 Jupp Schlaf Berti Capellmann Konrad Dettmer/Klaus Willke Trude Eßling/Inke Everding Bernhard Vossebein/Karin Lindberg
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.