Deutscher Anwaltverein
Der Deutsche Anwaltverein (DAV) e. V., wurde im Jahre 1871 in Bamberg als Interessenvertretung der deutschen Anwaltschaft gegründet und hat heute seinen Sitz in Berlin.
| Deutscher Anwaltverein (DAV) | |
|---|---|
| Rechtsform | eingetragener Verein |
| Gründung | 1871 |
| Sitz | Berlin |
| Zweck | Wahrung, Pflege und Förderung aller beruflichen und wirtschaftlichen Interessen der Rechtsanwaltschaft und des Anwaltsnotariats |
| Vorsitz | Edith Kindermann |
| Beschäftigte | 72 (Stand 2020) |
| Mitglieder | ca. 61.000 (Stand 2022) |
| Website | anwaltverein.de |
Im DAV sind 253 lokale Anwaltvereine im In- und Ausland organisiert. Hauptgeschäftsführerin ist seit April 2020 Sylvia Ruge.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.