Deutscher Arbeiterbildungsverein

Der Deutsche Arbeiterbildungsverein (englisch German Workers Educational Association) war ein von Mitgliedern des Bundes der Gerechten (Karl Schapper, Joseph Moll und Wilhelm Weitling u. a.) am 7. Februar 1840 in London gegründeter Arbeiterverein kommunistischer Ausrichtung. Der später in Kommunistischer Arbeiterbildungsverein umbenannte Verein galt als eine der bedeutendsten Vereinigungen emigrierter deutscher Kommunisten und Vorläufer des Bundes der Kommunisten. Er existierte bis zum Jahre 1919. Von Juni 1858 bis April 1859 gab der Verein „Die Neue Zeit. Organ der Demokratie“ heraus und von Mai bis Juli 1859 die Zeitung Das Volk.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.