Deutscher Bekleidungsarbeiter-Verband
Der Deutsche Bekleidungsarbeiter-Verband (DBAV) war eine freie Gewerkschaft, die im Deutschen Kaiserreich und in der Weimarer Republik aktiv war.
| Deutscher Bekleidungsarbeiter-Verband (DBAV) | |
|---|---|
| Gründung | 1. Oktober 1888 |
| Sitz | Berlin |
| Vorläufer | Verband der Wäsche- und Krawattenarbeiter und -Arbeiterinnen und verwandten Berufsgenossen Deutschlands |
| Nachfolger | IG Bekleidung (DDR), Gewerkschaft Textil-Bekleidung (BRD) |
| Auflösung | 2. Mai 1933 |
| Zweck | Gewerkschaft |
| Mitglieder | 79.797 (1928) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.