Deutscher Blinden- und Sehbehinderten-Schachbund

Der Deutsche Blinden- und Sehbehinderten-Schachbund e. V. (DBSB) ist die Spitzenorganisation der blinden und sehbehinderten deutschen Schachspieler. Eines seiner Ziele besteht laut Satzung darin, die Integration blinder und sehbehinderter Menschen in die Gesellschaft zu fördern. Der DBSB richtet Turniere für Sehbehinderte aus, etwa die Deutsche Meisterschaft.

Deutscher Blinden- und Sehbehinderten-Schachbund
Gegründet 1951
Vorsitzender Thorsten Mueller
Mitglieder 160
Verbandssitz Heidelberg
Website www.dbsb.de

Sitz des Vereins ist Heidelberg.

Gegründet wurde der DBSB im Jahr 1951 von Hermann Uekermann (* 1916; † 1977).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.