Deutscher Fechter-Bund

Der Deutsche Fechter-Bund e. V. (DFB) ist der nationale Dachverband für den Fechtsport in Deutschland. Er gehört der Fédération Internationale d’Escrime und dem kontinentalen Dachverband Confédération Européenne d’Escrime an. 2018 vertrat der Verband 23.845 Mitglieder in 470 Vereinen, die in zwanzig Landesverbänden organisiert sind. Bei den Olympischen Spielen waren die vom DFB vertretenen Fechter mit insgesamt 42 Medaillen die fünfterfolgreichste Nation.

Deutscher Fechter-Bund e. V.
(DFB)
Logo des Deutschen Fechter-Bundes
Gegründet 17. Dez. 1911 /
27. Nov. 1949
Gründungsort Frankfurt am Main/Bonn
Präsidentin Claudia Bokel
Vereine 472
Mitglieder 21.647
Verbandssitz Bonn
Website www.fechten.org

Der Verband wurde im Dezember 1911 in Frankfurt am Main gegründet. Nachdem er zur Zeit des Nationalsozialismus durch das Fachamt Fechten ersetzt und der Fechtsport nach Kriegsende von den Alliierten als „paramilitärische Übung“ verboten worden war, wurde er im November 1949 wieder gegründet. Nach dem Ende der DDR wurde 1990 der Deutsche Fechtverband (DFV) in den Deutschen Fechter-Bund eingegliedert.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.