Deutscher Fischerei-Verband
Der Deutsche Fischerei-Verband e. V. (DFV) wurde 1870 unter dem Protectorat des deutschen Kronprinzen als Deutscher Fischereiverein in Berlin gegründet.
Deutscher Fischerei-Verband e. V. Union der Berufs- und Sportfischer | |
---|---|
Rechtsform | Eingetragener Verein |
Gründung | 1870 in Bonn |
Präsident | Gero Hocker Vizepräsident Dirk Saner Vizepräsidentin Christel Happach-Kasan |
Geschäftsführer | Peter Breckling |
Mitglieder | vier Spartenverbände |
Website | www.deutscher-fischerei-verband.de |
Das Ziel bei der Gründung war die Hebung der deutschen Binnenfischerei, Fischzucht und Seefischerei. Der erste Präsident war Georg Herbert zu Münster. Derzeit amtierender Präsident des Deutschen Fischerei-Verbandes mit Sitz (nach dessen Verlegung) in Bonn und Verwaltung in Hamburg ist seit Januar 2019 Gero Hocker. Der Verband umfasst vier eigenständige Spartenverbände, in denen etwa 600.000 Angler und Berufsfischer organisiert sind.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.