Deutscher Hospiz- und PalliativVerband
Der Deutsche Hospiz- und PalliativVerband e. V. (DHPV) entstand aus der Bundesarbeitsgemeinschaft Hospiz (BAG Hospiz) und ist die bundesweite Interessenvertretung der Hospizbewegung sowie von Hospiz- und Palliativeinrichtungen in Deutschland. Als Dachverband der Hospiz- und Palliativarbeit vertritt er ca. 1.200 Hospiz- und Palliativdienste und ‑einrichtungen, in denen sich ca. 120.000 Menschen ehrenamtlich, bürgerschaftlich oder hauptamtlich engagieren. 2010 hat der DHPV die Deutsche Hospiz- und PalliativStiftung (DHPStiftung) gegründet.
Deutscher Hospiz- und PalliativVerband (DHPV) | |
---|---|
Rechtsform | eingetragener Verein |
Gründung | 1992 |
Sitz | Berlin |
Zweck | Bundesweite Interessenvertretung sterbender Menschen und Dachverband der Hospizinitiativen und Palliativeinrichtungen in Deutschland |
Vorsitz | Winfried Hardinghaus |
Mitglieder | ca. 1.200 |
Website | www.dhpv.de |
Schirmherrin des Verbands ist Herta Däubler-Gmelin, Bundesjustizministerin a. D. Botschafter der Stiftung ist der Schauspieler Götz Schubert.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.