Deutscher Hutarbeiter-Verband
Der Deutsche Hutarbeiter-Verband (DHAV) war eine freie Gewerkschaft, die im Deutschen Kaiserreich und in der Weimarer Republik aktiv war.
| Deutscher Hutarbeiter-Verband (DHAV) | |
|---|---|
| Gründung | 1. Januar 1872 in Leipzig |
| Sitz | Altenburg |
| Nachfolger | IG Bekleidung (DDR), Gewerkschaft Textil-Bekleidung (BRD) |
| Auflösung | 2. Mai 1933 |
| Zweck | Gewerkschaft |
| Mitglieder | 18.509 (1928) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.