Deutscher Kurzwellensender Atlantik

Der Deutsche Kurzwellensender Atlantik (auch Atlantiksender genannt) war ein im Zweiten Weltkrieg existierender Tarnsender des britischen Kriegsministeriums in deutscher Sprache. Er wurde vom 5. Februar 1943 bis Mai 1945 betrieben. Der Sender war der erste großflächige Versuch, die Kampfmoral der deutschen Bevölkerung, vor allem der Marinesoldaten durch ein weiträumig sendendes Rundfunkprogramm zu untergraben. Seine wichtigste Zielgruppe waren die Besatzungen der deutschen U-Boote, die im Nordatlantik britische und amerikanische Geleitzüge angriffen.

Der Sender wurde, wie auch der Soldatensender Calais von Sefton Delmer geleitet. Beide Programme wurden von der Sendeanlage Aspedistra in der Nähe vom Crowborough (South East England) abgestrahlt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.