Deutscher Lederarbeiter-Verband
Die Vereinigung Deutscher Lederarbeiter-Verband wurde 1872 als Norddeutscher Weißgerber-Verband gegründet. Die sozialdemokratische freie Gewerkschaft organisierte Lederarbeiter im deutschen Kaiserreich und in der Weimarer Republik.
| Deutscher Lederarbeiter-Verband | |
|---|---|
| Gründung | 1872 |
| Sitz | Altenberg |
| Vorläufer | Zentralverein der Gerber und Lederzurichter (1893), Verband der Handschuhmacher Deutschlands (1909) |
| Nachfolger | Industriegewerkschaft Leder (DDR), Gewerkschaft Leder (BRD) |
| Auflösung | 2. Mai 1933 |
| Zweck | Gewerkschaft |
| Mitglieder | 37.540 (1928) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.