Deutscher Teckelklub 1888
Der Deutsche Teckelklub 1888 (DTK) ist der zweitälteste Hundezuchtverein Deutschlands und setzt einen internationalen Standard, den FCI-Standard, für alle Dackel, auch Teckel oder Dachshund genannt.
| Deutscher Teckelklub 1888 (DTK) | |
|---|---|
| Rechtsform | eingetragener Verein |
| Gründung | Juni 1888 |
| Sitz | Duisburg |
| Zweck | Zucht, Erhalt und Förderung des Teckels |
| Präsident | Josef Ramacher |
| Mitglieder | ca. 20.000 |
| Website | teckelklub.de |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.