Deutscher Unterstützungsverband Somalia
Der Deutsche Unterstützungsverband Somalia (DtUstgVbd Somalia) war ein Verband deutscher Blauhelmsoldaten, der von März 1993 bis März 1994 zur Unterstützung der UN-Operation UNOSOM II in Somalia eingesetzt wurde.
|
Deutscher Unterstützungsverband Somalia | |
|---|---|
Verbandsabzeichen | |
| Aktiv | März 1993 bis 23. März 1994 |
| Staat | Deutschland |
| Streitkräfte | Bundeswehr |
| Teilstreitkraft | Heer |
| Typ | verstärkter Nachschub- und Transporteinsatzverband (UN-Friedenstruppe als Teil von UNOSOM II) |
| Stärke | 1.725 (1. Kontingent) 1.300 (2. Kontingent) |
| Stationierungsraum | Beledweyne, Somalia |
| Führung | |
| 1. Kontingent | Oberst Helmut Harff |
| 2. Kontingent | Oberst Holger Kammerhoff |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.