Deutsches Institut für Ernährungsforschung
Das Deutsche Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE) ist ein Institut der Leibniz-Gemeinschaft, das seinen Sitz in der südlich von Potsdam gelegenen Gemeinde Nuthetal im Ortsteil Bergholz-Rehbrücke hat. Es wird zu gleichen Teilen von Bund und Land finanziert. Die Leitung des DIfE besteht aus einem wissenschaftlichen (Tilman Grune, seit 2014) und einem administrativen (Birgit Schröder-Smeibidl, seit 2016) Stiftungsvorstand. Das DIfE wird in regelmäßigen Abständen durch den Senat der Leibniz-Gemeinschaft evaluiert, zuletzt 2019.
| Deutsches Institut für Ernährungsforschung | |
|---|---|
| Deutsches Institut für Ernährungsforschung (DIfE) | |
| Kategorie: | Forschungseinrichtung |
| Träger: | keiner (rechtlich selbstständige SöR) |
| Mitgliedschaft: | Leibniz-Gemeinschaft |
| Standort der Einrichtung: | Nuthetal (Bergholz-Rehbrücke) |
| Art der Forschung: | Grundlagenforschung |
| Fächer: | Naturwissenschaften |
| Fachgebiete: | Lebenswissenschaften |
| Grundfinanzierung: | Bund (50 %), Länder (50 %) |
| Leitung: | Tilman Grune, Birgit Schröder-Smeibidl |
| Mitarbeiter: | ca. 270 |
| Homepage: | www.dife.de |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.