Deutz D 40
Der Deutz D 40 ist ein Ackerschlepper, der von Klöckner-Humboldt-Deutz zwischen 1959 und 1964 in Serie hergestellt wurde.
Deutz | |
---|---|
D 40.1 | |
D 40.1 | |
Hersteller: | Deutz AG |
Verkaufsbezeichnung: | D 40.1 |
Produktionszeitraum: | 1959–1964 |
Motoren: | F3L 712 (Diesel, 2550 cm3, 26 kW), ab 1964 F3L 812 |
Länge: | 3350 mm |
Breite: | 1500–1550 mm |
Höhe: | 1680–1720 mm |
Radstand: | 2110 mm |
Spurweite: | hinten: 1250–1500 mm |
Bodenfreiheit: | 390 mm |
Standardbereifung: | vorn: 5,5–16 AS hinten: 11–26 AS oder 9–36 AS |
Höchstgeschwindigkeit: | 20 km/h |
Leergewicht: | 2090 (NF-Version, mit Hydraulik) kg |
Vorgängermodell: | keines |
Nachfolgemodell: | keines |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.