Dhauladhar
Dhauladhar (Hindi धौलाधार, ehemals auch Dhaola Dhar = „Weiße Berge“) ist ein etwa 60 km langes Bergmassiv im nordindischen Bundesstaat Himachal Pradesh. Es ist eine der südlichsten, in Nordwest-Südost-Richtung verlaufenden Bergketten des Himalaya. Die Berggipfel im nur etwa 20 km langen Kernbereich erreichen Höhen von ca. 4000 m bis ca. 5650 m.
| Dhauladhar | ||
|---|---|---|
|
Moon Peak im Dhauladar-Massiv und Himalaya-Zedern bei Dharamsala | ||
| Höchster Gipfel | Hanuman Tibba (5640 m) | |
| Lage | Himachal Pradesh, Nordindien | |
| Teil des | Himalaya | |
|
| ||
| Koordinaten | 32° 16′ N, 76° 29′ O | |
| Gestein | Granitschiefer | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.