Dhron
Die Dhron ist ein 36 km langer, orographisch rechter Nebenfluss der Mosel, der im rheinland-pfälzischen Landkreis Bernkastel-Wittlich verläuft. Der größte Zufluss ist die Kleine Dhron mit einer Länge von knapp 29 km, die unterhalb von Büdlicherbrück die Dhrontalsperre speist. Die Dhron ist ein Gewässer II. Ordnung von der Mündung in Neumagen-Dhron bis zum Zufluss des Brühlbaches (Wahlholzbach) bei Hunolstein.
Dhron Oberlaufname: Wetzelbach | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 2676 | |
Lage | Hunsrückhochfläche
| |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Mosel → Rhein → Nordsee | |
Quelle | bei Hinzerath 49° 51′ 30″ N, 7° 11′ 21″ O | |
Quellhöhe | ca. 543 m ü. NHN | |
Mündung | bei Neumagen-Dhron in die Mosel 49° 52′ 1″ N, 6° 53′ 46″ O | |
Mündungshöhe | ca. 109 m ü. NHN | |
Höhenunterschied | ca. 434 m | |
Sohlgefälle | ca. 12 ‰ | |
Länge | 36 km | |
Einzugsgebiet | 319,086 km² | |
Abfluss am Pegel Papiermühle AEo: 169,6 km² Lage: 6,4 km oberhalb der Mündung |
NNQ (23.07.1959) MNQ 1956–2007 MQ 1956–2007 Mq 1956–2007 MHQ 1956–2007 HHQ (21.12.1993) |
10 l/s 210 l/s 1,85 m³/s 10,9 l/(s km²) 20,5 m³/s 60,3 m³/s |
Mündung der Dhron in die Mosel |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.