Diabetisches Fußsyndrom
Das Diabetische Fußsyndrom (DFS), umgangssprachlich auch „diabetischer Fuß“ genannt, ist ein Syndrom krankhafter Veränderungen auf der Grundlage einer schmerzlosen sensorischen Neuropathie und/oder einer peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (PAVK) bei Diabetes mellitus. Es findet sich am häufigsten bei Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2 und ist mit einem hohen Risiko für schlecht heilende Wunden am Fuß verbunden.
| Klassifikation nach ICD-10-GM | |
|---|---|
| E14.74+ | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet |
| E14.75+ | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet |
| G63.2* | Diabetische Polyneuropathie |
| I79.2* | Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten |
| ICD-10 online (GM-Version 2024) | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.