Diadumenos
Als Diadumenos („Diademträger“) oder auch Anadumenos („Der sich das Stirnband umlegende“) wird ein Statuentypus bezeichnet, der in mehreren Marmorkopien römischer Zeit erhalten ist und in seiner berühmtesten Ausprägung auf das Original einer Bronzestatue des Polyklet, einem Bildhauer des 5. Jahrhunderts v. Chr. zurückgeht. Das Motiv als solches wurde jedoch nicht von Polyklet erfunden, sondern findet Vorläufer in frühklassischen Athletenbildern und auch spätere Bildhauer und Erzgießer adaptierten es immer wieder.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.