Diamantan

Diamantan (auch Congressan) ist eine Kohlenwasserstoff-Verbindung der organischen Chemie, die der Gruppe der Diamantoide zugeordnet ist. Wie alle Diamantoide hat es eine käfigartige Struktur, die sich im Kristallgitter eines Diamanten wiederfinden lässt. Aufgrund dieser besonderen Struktur ist der farblose Feststoff ein Forschungsgegenstand der Chemie.

Strukturformel
Allgemeines
Name Diamantan
Andere Namen
  • Pentacyclo[7.3.1.14,12.02,7.06,11]tetradecan (IUPAC)
  • Congressan
Summenformel C14H20
Kurzbeschreibung

farblose Kristalle

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 2292-79-7
PubChem 123154
ChemSpider 109769
Wikidata Q5270645
Eigenschaften
Molare Masse 188,31 mol−1
Aggregatzustand

fest

Dichte

1,21 g·cm−3 (bei Normalbedingungen)

Schmelzpunkt

244 °C

Siedepunkt

272 °C

Löslichkeit
  • gut in Cyclohexan (w = 0,0543 bei 20 °C)
  • schlecht in Wasser (x = 0,912·10−9 bei 30 °C)
Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung
keine GHS-Piktogramme

H- und P-Sätze H: keine H-Sätze
P: keine P-Sätze
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.