Diamond Princess

Die Diamond Princess ist ein Postpanamax-Kreuzfahrtschiff der Reederei Princess Cruises. Sie wurde als erstes von zwei auf der Werft von Mitsubishi Heavy Industries (MHI) in Nagasaki (Japan) gebauten Schiffen der Gem-Klasse am 26. Februar 2004 in Dienst gestellt. Ihr Schwesterschiff ist die am 27. Mai 2004 in Dienst gestellte Sapphire Princess.

Diamond Princess
Die Diamond Princess im Hafen von Vancouver (Kanada) am 15. September 2012
Schiffsdaten
Flagge Vereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich
Schiffstyp Kreuzfahrtschiff
Klasse Gem-Klasse
Rufzeichen 2HFZ7
Heimathafen Hamilton (2004–2014)
London (seit 2014)
Eigner Carnival Corporation & plc
Reederei Princess Cruises
Bauwerft Mitsubishi Heavy Industries, Nagasaki
Baunummer 2181
Baukosten ca. 500 Mio. US-$
Stapellauf 12. April 2003
Übernahme 26. Februar 2004
Verbleib in Fahrt
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 290,0 m (Lüa)
Breite 37,5 m
Tiefgang (max.) 8,05 m
Vermessung 115.875 BRZ
 
Besatzung 1.100
Maschinenanlage
Maschine 2 × elektr. Propellermotoren
Maschinen­leistungVorlage:Infobox Schiff/Wartung/Leistungsformat 40.000 kW (54.385 PS)
Höchst­geschwindigkeit 22,1 kn (41 km/h)
Energie­versorgung 2 × Wärtsilä-Dieselgenerator (8L46, je 8.400 kW), 2 × Wärtsilä-Dieselgenerator (9L46, je 9.450 kW)
Gas: 1 × General Electric 25.000 kW
Generator­leistungVorlage:Infobox Schiff/Wartung/Leistungsformat 60.700 kW (82.529 PS)
Propeller Festpropeller
Transportkapazitäten
Tragfähigkeit 14.601 tdw
Zugelassene Passagierzahl 2.670
Sonstiges
Klassifizierungen Lloyd’s Register of Shipping
Registrier­nummern IMO 9228198
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.