diatype

Die diatype ist ein Schriftsatzgerät für den Fotosatz. Die Diatype wurde in den Jahren 1952 bis 1954 von Hugo Heine aus Braunschweig für die Firma H. Berthold AG entwickelt. Sie ist ein halbautomatisches mechanisches Fotosatzgerät, das man auch bei Tageslicht benutzen kann. Eingesetzt wurde die Diatype hauptsächlich für den Satz von Akzidenzen und Formularen, aber auch zum Satz von Schriften zur Kartenherstellung und -fortführung.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.