Diaz-Spitze
Die Diaz-Spitze (auch Dias-Spitze, offiziell englisch Diaz Point) ist ein Sporn der Lüderitz-Halbinsel, welche bei der Stadt Lüderitz in Namibia liegt. Die rund 500 Meter weiter östlich jenseits der Sturmvogelbucht gelegene Angra-Spitze, ebenfalls auf der Lüderitz-Halbinsel, grenzt direkt an die Lüderitzbucht. Die Diaz-Spitze ragt rund 50 m in den Südatlantik.
Standort des Originalkreuzes des Bartolomeu Diaz | ||
---|---|---|
Nationales Erbe in Namibia | ||
Erbetyp | Historische und militärische Stätten: Kreuz | |
Lage | Lüderitzhalbinsel | |
Geographische Koordinaten: | 26° 38′ 8″ S, 15° 5′ 18,3″ O | |
Entstehung | 25. Juli 1488 | |
Anerkennung durch den Rat für Nationales Erbe |
12. Januar 1973 | |
Aberkennung | ||
Trägerschaft | Ministerium für Umwelt und Tourismus | |
Website | NHC Namibia |
Zu besichtigen ist eine 1921 gefertigte Kopie des Originalkreuzes von Bartolomeu Dias, einer Kreuzsäule, die er hier – gleich den Kreuzsäulen am Kreuzkap – am 25. Juli 1488 aufgestellt hat. Teile des über die Jahrhunderte verwitterten Originalkreuzes befinden sich im Deutschen Historischen Museum in Berlin.
Der Zugang zum Diaz-Kreuz bei Lüderitz ist seit Mitte November 2014 über die zerstörte hölzerne Brücke nicht mehr möglich. Der Aufstieg zum Kreuz kann deshalb nur bei Ebbe beziehungsweise niedrigem Wasserstand über die vorgelagerten Felsen erfolgen. Eine neue Brücke soll errichtet werden.[veraltet]