Dicondylia
Dicondylia sind Insekten. Die Dicondylia sind eine Gruppe (Taxon), in die alle Insektengruppen mit Ausnahme der Felsenspringer (Archaeognatha) eingeordnet werden. Im Gegensatz zu diesen besitzen die Dicondylia eine Mandibel, die mit zwei Gelenken an der Kopfkapsel befestigt ist (dicondyl) gegenüber der ursprünglichen Mandibel mit einem einzelnen Kugelgelenk (monocondyl).
Dicondylia | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ernteameise mit typischer dicondyler Mandibel | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Dicondylia | ||||||||||||
Hennig, 1953 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.