Die 13½ Leben des Käpt’n Blaubär
Die 13½ Leben des Käpt’n Blaubär (Untertitel: „Die halben Lebenserinnerungen eines Seebären, mit zahlreichen Illustrationen und unter Benutzung des Lexikons der erklärungsbedürftigen Wunder, Daseinsformen und Phänomene Zamoniens und Umgebung von Prof. Dr. Abdul Nachtigaller.“) ist ein Roman von Walter Moers, der 1999 erstmals erschien. Es ist zugleich der erste auf dem fiktiven Kontinent Zamonien angesiedelte Roman des Autors. Geschildert wird die Hälfte der 27 Leben eines Blaubären, beginnend mit dessen Kindheit. Im Gegensatz zu den Käpt’n-Blaubär-TV-Episoden in der Sendung mit der Maus, in der die Figur erstmals auftrat, ist der Roman nicht primär an Kinder gerichtet.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.