Die Bürger in Wien

Die Bürger in Wien ist eine lokale Posse in drei Akten von Adolf Bäuerle. Die Erstaufführung fand am 23. Oktober 1813 im Wiener Theater in der Leopoldstadt statt.

Daten
Titel: Die Bürger in Wien
Gattung: Lokale Posse in drei Akten
Originalsprache: deutsch
Autor: Adolf Bäuerle
Erscheinungsjahr: 1813
Uraufführung: 23. Oktober 1813
Ort der Uraufführung: Theater in der Leopoldstadt
Ort und Zeit der Handlung: Das Stück spielt in der Leopoldstadt und an der Donau unter den Weißgerbern in Wien
Personen
  • Josef Redlich, bürgerlicher Bindermeister
  • Therese, seine Frau
  • Ferdinand, Soldat
  • Käthchen, ihre Kinder
  • Meister Toloysky, ein Schwertfeger
  • Meister Staberl, ein Parapluiemacher
  • Müller, ein Negoziant
  • Hans, ein Tiroler Hausknecht in einem Wirtshause
  • Karl Berg, ein junger Dichter
  • Ein Kommissär
  • Erste Bürgerin
  • Zweite Bürgerin
  • Mehrere Bürger, Volk, mehrere Bürgerinnen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.