Die Befreiung Petri

Die Befreiung Petri ist der Titel eines Gemäldes des niederländischen Malers Gerard van Honthorst aus den Jahren von 1616 bis 1618, das der Künstler in Rom schuf. Es schildert eine Szene aus der Apostelgeschichte (Apg 12,6–7 ), in der ein Engel den befreiten Petrus auffordert, seinen Kerker zu verlassen. Das Bild gehört seit 1815 zum Bestand der heutigen Berliner Gemäldegalerie und wird in den Räumen der Galerie im Berliner Kulturforum ausgestellt.

Die Befreiung Petri
Gerrit van Honthorst, 1616/1618
Öl auf Leinwand
129× 179cm
Staatliche Museen zu Berlin
Vorlage:Infobox Gemälde/Wartung/Museum
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.